Präsentationen sind heutzutage nicht nur in der Schule, sondern auch im Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Das Ziel sollte immer sein, denjenigen zu beeindrucken, der sich die Präsentation anschaut.
Weiterlesen
Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Berlin
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen rund um unsere Schule. Ob Kontaktdaten, Informationen zur Zusammensetzung der Schülerschaft oder zur Ausstattung der Räume – wir versuchen auf alle Fragen Antworten zu bieten. Daneben gibt es viele Beiträge zu den Aktivitäten an unserer Schule. Ob Sprach-, Mathematik- oder Sportwettkampf, Musik- oder Theaterveranstaltung, Exkursion oder Reise – unsere Schülerinnen und Schüler sind dabei! Sollten Sie einmal eine Information nicht finden, stehen am Ende jeder Seite verschiedene Möglichkeiten der Suche zur Verfügung.
Präsentationen sind heutzutage nicht nur in der Schule, sondern auch im Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Das Ziel sollte immer sein, denjenigen zu beeindrucken, der sich die Präsentation anschaut.
WeiterlesenEine Präsentation besteht immer aus einzelnen Elementen, die man zueinander in Beziehung setzen muss. Da die Fläche der Präsentationsseite begrenzt ist, muss man sich gleich am Anfang überlegen, welche Elemente man nutzen möchte und wie die räumliche Aufteilung aussehen soll.
WeiterlesenIn Präsentationen wird häufig mit Formen gearbeitet. Meist werden rechteckige Formen benutzt, die dann den Titel, die Übersicht, den Inhalt und die Fußzeile voneinander abgrenzen. Es geht aber auch anders.
WeiterlesenWählt man die Farben für Hintergrund und Schriftfarbe aus, muss man auf drei Dinge achten: Lesbarkeit, Lesbarkeit und Lesbarkeit!
WeiterlesenFluchtlinien und Abstände einzuhalten bedeutet, Kanten und Seiten von Elementen aneinander auszurichten. So erreicht man ein harmonisches Erscheinungsbild der Präsentation.
WeiterlesenDas Prinzip der Typografie stammt aus der Druckkunst, ist heutzutage aber auch auf jedes digitale Medium zu beziehen, das eine Seite oder ein Gesamtwerk nach gestalterischen Anforderungen zum Ziel hat.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.