Auf dieser Seite finden Sie unsere Flyer sowie eine große Menge an Videos, Präsentationen und Beiträgen rund um unsere Schule und das Schulleben. Sie sind herzlich zum Stöbern eingeladen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr/e Kind/er!
Weiterlesen
Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Berlin
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen rund um unsere Schule. Ob Kontaktdaten, Informationen zur Zusammensetzung der Schülerschaft oder zur Ausstattung der Räume – wir versuchen auf alle Fragen Antworten zu bieten. Daneben gibt es viele Beiträge zu den Aktivitäten an unserer Schule. Ob Sprach-, Mathematik- oder Sportwettkampf, Musik- oder Theaterveranstaltung, Exkursion oder Reise – unsere Schülerinnen und Schüler sind dabei! Sollten Sie einmal eine Information nicht finden, stehen am Ende jeder Seite verschiedene Möglichkeiten der Suche zur Verfügung.
Auf dieser Seite finden Sie unsere Flyer sowie eine große Menge an Videos, Präsentationen und Beiträgen rund um unsere Schule und das Schulleben. Sie sind herzlich zum Stöbern eingeladen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr/e Kind/er!
WeiterlesenUnser Sekretariat im Raum A 1.53 (erster Stock) ist die Schaltzentrale der Schule. Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, werden im Sekretariat die Krankmeldungen von Schülern und Lehrern entgegengenommen, sämtliche Schulmaterialien bestellt, Elternsprechtage organisiert, Schulbescheinigungen und Schülerausweise ausgestellt und Zeugnisse beglaubigt.
WeiterlesenSeit Februar 2018 erarbeitet die Gruppe das neue Konzept der Durchgängigen Sprachbildung, das auf die sprachlichen Besonderheiten der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zugeschnitten ist.
WeiterlesenAn unserer Schule wird vom Schuljahr 2008/2009 an das Blockmodell genutzt um eine höhere Flexibilität während des Unterrichts zu ermöglichen.
WeiterlesenDie GEV will den Eltern bei eventuell auftretenden Problemen und Fragen helfend und vermittelnd zur Verfügung stehen.
WeiterlesenDie Schüler des 1. Semesters können den Ergänzungskurs Beruf und Studium wählen, der sich über zwei Semester erstreckt. Es ist ein dreistündiger Grundkurs, der benotet wird und in die Abiturrechnung eingebracht werden kann.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.